Warenkorb

Du hast Fragen? Hier sind die Antworten!

Wenn du deine Frage hier nicht findest, schreibe eine Mail oder melde dich über das Kontaktformular.

Allgemein

Aktuelle Neuigkeiten gibt es in den Blogbeiträgen auf der Startseite. Eine weitere Option ist der Newsletter (ganz unten auf der Website) oder du folgst FM Social auf Facebook & Twitter. Du kannst auch nur Rudolf Leyrer Webdesign auf Facebook folgen.

Leistungen

Da auf der gesamten Website auch Produkte für Endverbraucher angezeigt werden, sind sämtliche Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt. (Ust)

Selbstverständlich. Im ersten Monat, sobald die Website in den LIVE-Betrieb gegangen ist, gibt es wie beim Wartungsvertrag vollen Support, für den Fall, dass es unter realen Bedingungen zu unerwarteten Problemen kommt. Danach gibt es begrenzten Support und je nach Problemstellung (Aufwand etc.) kann es unter Umständen zu weiteren Kosten kommen (sollte kein Wartungsvertrag gebucht worden sein).

Es ist geplant, die Angebote zu erweitern. Bevor dies passiert, muss jedoch evaluiert werden, was die Kunden tatsächlich benötigen. Das Angebot der Plugins deckt jedoch derzeit die wichtigsten Gebiete die man in der Regel für einen normalen Webauftritt benötigt, ab. Und sind zum Teil auch eine nicht so einfache Angelegenheit (Cookies, SEO).

Bitte melde dich per Mail oder dem Kontaktformular. Es lässt sich bestimmt eine Lösung finden.

Website

Ja. Egal wie deine Website aussieht, egal wie viele Unterseiten sie hat, es gibt eine Impressumspflicht! Fehlt das Impressum, kann es zu Abmahnungen und (hohen) Geldstrafen kommen.

Hier gilt das selbe wie beim Impressum. Eine Datenschutzerklärung ist Pflicht. Bei fehlender DSGVO kann es zu Abmahnungen und (absurd) hohen Geldstrafen kommen (bis in die Millionenhöhe).

Auch diese Frage muss man mit Ja beantworten. In der Regel werden immer irgendwelche Cookies auf einer Website gesetzt. Und die Benutzer der Website müssen in der Lage sein, diesen Zuzustimmen oder zu Verweigern.

Es reicht nicht nur ein Cookie Banner, die Cookies müssen tatsächlich auch bei Einwilligung gesetzt und bei Verweigerung nicht gesetzt werden.

Ist dies nicht der Fall bzw. hat man überhaupt keinen Cookie Banner, drohen auch in diesem Fall Abmahnungen und hohe Geldstrafen.

Es gibt keinen 100% Schutz vor Abmahnungen. Auch Rechtsanwälte können keinen 100% Schutz für solche Dinge garantieren.

Dienste von Google (Google Fonts, Google Maps, etc.) sind beliebte Fallen für Abmahnungen. Schriftarten werden deshalb nur lokal eingebunden und nicht von Google abgerufen. Auf Google Maps wird hier generell verzichtet, außer der Kunde wünscht es. Aber im Großen und Ganzen wird darauf geachtet, die Website so Abmahnsicher wie möglich zu gestalten.

Generell gilt: Es wird keine Haftung für Abmahnungen bei Kunden übernommen. Insbesondere jedoch, wenn der Kunde keine Rechtssicheren Texte (AGB, Datenschutz, Widerruf, Impressum) bereitstellt.

Das hängt in erster Linie von der der Auftragslage ab (Anforderungen, Anzahl der Unterseiten etc.), im Schnitt kann man jedoch mit 3 bis 8 Wochen rechnen.

Rudolf Leyrer Webdesign auf Facebook